Wissen

Erhöhte Steuern auf Schenkungen und Erbschaften bei Immobilien – Was Sie wissen müssen

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 sollen das Ertrags- und das Sachwertverfahren zur Bewertung bebauter Grundstücke an die geänderte Immobilienwertermittlungsverordnung aus 2021 angepasst werden. Die Steuer auf Schenkungen von Immobilien wird damit deutlich teurer als bisher. Die Bewertung führt die Immobilienschenkung an die Marktwerte heran. Die Änderungen sollen für Bewertungsstichtage nach dem 31.12.2022 gelten. Die Auswirkungen auf …

Erhöhte Steuern auf Schenkungen und Erbschaften bei Immobilien – Was Sie wissen müssen Mehr erfahren »

Tags: , , ,

Neue Zinsfestsetzung: Zahlreiche neue Bescheide

Die Prüfung der neuen Zinsbescheide ist in vielen Fällen nicht trivial. Grundsätzlich kann jeder Steuerpflichtige darauf hoffen, der Zinsen nach § 233a AO (Nachforderungszinsen) im Steuerbescheid festgesetzt bekommen hat, kann darauf hoffen, dass diese herabgesetzt werden. Hintergrund: Das Bundesverfassungsgericht hatte am 08.07.2021 eine Herabsetzung der verfassungswidrigen Zinsfestsetzung durchgesetzt, die rückwirkend ab 01.01.2019 gilt. Aktuell gibt …

Neue Zinsfestsetzung: Zahlreiche neue Bescheide Mehr erfahren »

Tags: , ,

Jahressteuergesetz: Brandaktuelle Möglichkeiten der Steuergestaltung

Das Jahressteuergesetz 2022 (gültig ab 2023) wurde am 30.11.2022 vom Finanzvermittlungsausschuss angenommen. Hier gibt es einige wichtige Punkte, die wir Ihnen in Kürze darstellen möchten: Häusliches Arbeitszimmer: Abzug von Aufwendungen auch möglich, wenn ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Pauschaler Werbungskostenabzug von 1.260 € pro Jahr möglich Home-Office Pauschale: Nicht mehr befristet, Abzug von 6 …

Jahressteuergesetz: Brandaktuelle Möglichkeiten der Steuergestaltung Mehr erfahren »

Tags: , ,

3.000 € steuer- und sozialabgabenfrei für Arbeitnehmer! Die Inflationsausgleichsprämie.

Seit 26.10.2022 besteht die Möglichkeit, bis zu 3.000 € steuer- und sozialversicherungsfrei an Arbeitnehmende auszuzahlen. Bis zum 31.12.2024 gilt diese Regelung. Damit kein Risiko für Arbeitgebende entsteht, sind jedoch einige Punkte zu beachten: Die Zahlung ist freiwillig und kann auch geringer ausfallen. Die Zahlung kann auch aufgeteilt werden, beispielsweise ist eine Zahlung von mehrmals 500 …

3.000 € steuer- und sozialabgabenfrei für Arbeitnehmer! Die Inflationsausgleichsprämie. Mehr erfahren »

Tags: , , ,

Steuerfalle Kauf PV-Anlage/ Gründung Einzelunternehmen: Gewerbesteuerpflicht erst ab Abschluss des ersten Vertrags, Beispiel: Grundstückshandel

Die Gewerbesteuerpflicht von Einzelunternehmen (auch bei PV-Anlagen) ist ein interessantes Thema. Viele Einzelunternehmen haben am Anfang Verluste, die sie gewerbesteuerlich geltend machen und mit Gewinnen aus Folgejahren verrechnen möchten. Immer wieder stehen pauschale Aussagen im Raum, beispielsweise beim Grundstückshandel: „Ab 3 verkauften Objekten in 5 Jahren gelten Sie als gewerblicher Grundstückshändler“. So einfach ist das …

Steuerfalle Kauf PV-Anlage/ Gründung Einzelunternehmen: Gewerbesteuerpflicht erst ab Abschluss des ersten Vertrags, Beispiel: Grundstückshandel Mehr erfahren »

Tags: , , ,

Steueroptimierung durch private, betriebliche und gesetzliche Rentenversicherung / Lebensversicherung

Bei Lebensversicherungen und Rentenversicherungen gibt es steuerlich vorteilhafte Modelle, die wir in Kürze hier darstellen möchten. Modell A Wenn man im Alter von 50 – 60 Jahren bzw. 5-10 Jahre vor dem Renteneintritt noch keine ausreichende Vermögensvorsorge oder angemessene Altersvorsorge (erworbene Rentenansprüche) betrieben hat, empfiehlt sich derzeit als Modell die freiwillige jährliche Höchstzahlung in die …

Steueroptimierung durch private, betriebliche und gesetzliche Rentenversicherung / Lebensversicherung Mehr erfahren »

Rentenversicherung

Tags: , ,

Label Digitale DATEV-Kanzlei 2022

Wir freuen uns, dass uns das Label Digitale Kanzlei 2022 von der DATEV eG verliehen wurde. Mit dem Label werden Kanzleien ausgezeichnet, die durch eine digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandant:Innen auffallen. Mit einer Software werden Kennzahlen in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn ermittelt. Erreicht eine Kanzlei hier bestimmte Kriterien, wir das Label vergeben. Dadurch, …

Label Digitale DATEV-Kanzlei 2022 Mehr erfahren »

Tags:

Vorsicht beim Bezug von IT-Software aus dem Ausland

Wir erleben vermehrt Haftungsfälle bei unseren Mandantinnen und Mandanten. Diese Haftung entsteht häufig bei Zahlungen von Nutzungsvergütungen und IT-Leistungen in das Ausland, wenn diese IT-Firmen in Deutschland nicht beim Bundeszentralamt für Steuern mit einer Freistellungsbescheinigung registriert sind. Die Vermeidung des Steuerabzugs nach § 50a EStG bei Softwareauftragsentwicklung ist eine Herausforderung, lohnt sich aber immer bei …

Vorsicht beim Bezug von IT-Software aus dem Ausland Mehr erfahren »

Tags: , ,

Wie man Steuern auf ausländische Dividenden Vermeidet – Die Kapitalanlage in ausländischen Aktien über deutsche oder ausländische Depotbanken

Es ist für jeden Kapitalanleger ratsam, vor Depoteröffnung bei einer Bank (unter anderem) nachfolgende Faktoren kurz steuerlich abklären zu lassen. So vermeiden Sie jährlichen Mehraufwand im Nachhinein. Der Fall: Sie kaufen als Kapitalanleger in ein Depot auch ausländische Aktien ein. Leider fordern Sie (wie die meisten Depotinhaber) Ihre jährliche Steuerbescheinigung und die Erträgnisaufstellung an, ohne …

Wie man Steuern auf ausländische Dividenden Vermeidet – Die Kapitalanlage in ausländischen Aktien über deutsche oder ausländische Depotbanken Mehr erfahren »

Tags: , , ,

Sportwagen über die Firma oder privat kaufen? Steuerliche Behandlung von Luxusautos als Firmenwägen- Sportwagen im Betriebsvermögen

Ist es ein Luxus, teure Autos als Geschäftswagen in der Firma zu fahren? Allein der Vorsteuerabzug hat in der Vergangenheit zahlreiche Unternehmer und Geschäftsführer veranlasst, Ihren Luxus-Sportwagen über die Firma zu kaufen. Das Thema Luxusfirmenwagen ist heute ein Reizthema geworden und der Erwerb über die Firma kann inzwischen hohe Schäden für das Unternehmen auslösen. Insbesondere, …

Sportwagen über die Firma oder privat kaufen? Steuerliche Behandlung von Luxusautos als Firmenwägen- Sportwagen im Betriebsvermögen Mehr erfahren »

Porsches auf der Rennstrecke

Tags: , , , ,

Scroll to Top